[vc_row row_height_percent=“0″ back_color=“color-uydo“ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ shift_y=“0″][vc_column column_width_percent=“100″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ border_color=“color-gyho“ border_style=“solid“ medium_width=“0″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ z_index=“0″ width=“1/2″ css=“.vc_custom_1489329336076{border-right-width: 3px !important;padding-right: 30px !important;}“][vc_empty_space empty_h=“1″ mobile_visibility=“yes“][vc_column_text css=“.vc_custom_1503261074255{margin-right: 0px !important;}“]Mehr als 20 Jahre Geschichte von WORDUP PR von den Anfängen in den 90er Jahren bis zu aktuellen Kundenprojekten in Innovation, Mittelstand, Technologie, Industrie und mehr finden Sie hier in der WORDUP Story. Tauchen Sie ein in die kontinuierliche Entwicklung unserer Agentur Innovation und lernen Sie dabei unsere Themengebiete und Fähigkeiten im Detail kennen. Wenn Sie rechts klicken, gelangen Sie zum Lebenslauf von Public Relations-Berater Achim von Michel.
Viel Spaß beim Lesen![/vc_column_text][vc_empty_space empty_h=“2″ mobile_visibility=“yes“][/vc_column][vc_column column_width_percent=“100″ position_vertical=“middle“ align_horizontal=“align_center“ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ medium_width=“0″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ z_index=“0″ width=“1/2″][vc_empty_space empty_h=“2″][vc_button button_color=“color-jevc“ size=“btn-lg“ shadow=“yes“ link=“url:http%3A%2F%2Fdev.wordup.de%2Fpr-berater-muenchen%2F|||“]Vita Achim von Michel[/vc_button][vc_empty_space empty_h=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_height_percent=“0″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ shift_y=“0″ el_class=“story-padding“][vc_column column_width_percent=“100″ font_family=“font-143532″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ medium_width=“0″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ z_index=“0″ width=“1/2″][vc_custom_heading text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ separator=“yes“ separator_color=“yes“ separator_double=“yes“]Die WORDUP PR Story[/vc_custom_heading][vc_column_text]Nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft, Informatik und Psychologie legte Achim von Michel Mitte der 90er Jahre den Grundstein für WORDUP PR. Bis 1998 arbeitete er exklusiv zunächst für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), ab 1995 als Beauftragter für Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit für die Bayerische Medien Technik GmbH, ein Tochterunternehmen des Bayerischen Rundfunks und der BLM. Ab 1998 baute der Berater die Agentur für Innovation zu einem international tätigen Full-Service Dienstleister in München aus, der seit 2017 auch eine Niederlassung in Berlin unterhält.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Herausforderung Digitalisierung[/vc_custom_heading][vc_column_text] Hyperkonvergenz-Lösungen für die moderne IT im Mittelstand
Im Jahr 1999 initiierte Achim von Michel die jährliche European Digital Radio Conference, die zuletzt 2003 mit über 200 Teilnehmern aus 18 Nationen im City Hilton München unter seiner Leitung stattfand. Kooperationspartner wie WorldDAB, DigiTAG und die Initiative Marketing Digital Radio (IMDR) rückten diese Veranstaltung ins Zentrum der weltweiten DAB- und DVB-T-Szene. Mit Fachpublikationen und Projekten u.a. für die Technische Direktion des Bayerischen Rundfunks und die Bayern Digital Radio GmbH begleitete WORDUP über viele Jahre die Digital Broadcasting-Szene in Deutschland und prägte maßgeblich den Umstieg von „analog“ auf „digital“.
Innovationen im Bereich Information Technology sind seither ein Schwerpunkt: Unternehmen wie der weltweit führende Hersteller von Storage-Lösungen Network Appliance (NetApp) oder American Power Conversion (APC), sowie Smapper Technologies oder INSYS Informationssysteme vertrauten bei der Erstellung von Kunden-Newslettern und Mailings auf die sehr hohe Textkompetenz des Dienstleisters. Bis Ende 2009 gehörte das SIEMENS-Beteiligungsunternehmen Ray Sono AG zum Kundenstamm. IT-spezifisches Knowhow bringt WORDUP-Geschäftsführer Achim von Michel dabei durch sein Nebenfach-Studium der Informatik und langjährige, intensive Beschäftigung mit Internet-Technologien, SEO/SEM und Social Media in die Beratung von Ray Sono ein. 2011 und 2012 bereicherte der Online Marketing-Bereich der Schober AG Schweiz das Portfolio.
2014-2015 berät WORDUP das Salzburger Unternehmen Cooperational Excellence, das mit dem innovativen, web-basierten Kooperationsnetzwerk für Organisationen CKJU.NET im Sommer 2015 an den Start gegangen ist. Im Frühjahr 2015 kam das US-Startup SimpliVity (aktueller Unternehmenwert: ca. 100 Mio. Dollar) auf WORDUP PR zu. Ziel der langfristigen, stark fokussierten Beauftragung: Die Kommunikation der Vorteile von Hyper-Konvergenzlösungen im deutschen Mittelstand.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Industrieprojekte / Aerospace[/vc_custom_heading][vc_column_text] Roll-out des letzten deutschen Airliners (728 JET) bei FairchildDornier in Oberpfaffenhofen
Nach ersten Erfahrungen mit dem Antriebshersteller MTU erhielt WORDUP im Jahr 2001 einen Großauftrag aus der Flugzeug-Industrie – die begleitende Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit für den Rollout des Regionalflugzeugs 728 von FairchildDornier. Rund 500 Gäste und Journalisten aus allen Teilen der Welt nahmen an der Präsentation des innovativen Jets in München-Oberpfaffenhofen teil.
Auch die Deutsche Telekom AG setzte im Umfeld der Einführung der digitalen Rundfunktechnologien DAB und DVB-T in den Jahren 2001 und 2002 mit ihrem Tochterunternehmen T-Media Broadcast auf das spezifische Themen-Knowhow von WORDUP.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Innovation / Intellectual Property[/vc_custom_heading][vc_column_text] Verleihung des Innovationspreises DIESELMEDAILLE im Deutschen Museum in München
Seit dem Jahr 2002 ergänzt ein neuer Themenkomplex das Tätigkeitsfeld: Innovation, Urheberrecht und Intellectual Property. Im Auftrag des Präsidenten a.D. Dr. Ingo Kober baute Achim von Michel die neue Kommunikationsabteilung des Europäischen Patentamts (EPA) auf. Auch die Verabschiedung des EPA-Präsidenten a.D. Prof. Alain Pompidou mit 300 geladenen Gästen in der Allerheiligen Hofkirche wurde von WORDUP geplant und umgesetzt. Regelmäßige Projekte im Bereich der internen Kommunikation machten die Agentur für mehr als acht Jahre zu einem verlässlichen Dienstleister des EPA.
Von 2007 bis 2013 war WORDUP der europäische PR-Dienstleister des internationalen Übersetzungsdienstleisters MultiLing Corp. mit Hauptsitz in Provo, Utah. MultiLing ist spezialisiert auf die Übersetzung von Patent- und Innovations-Dokumenten in mehr als 30 Sprachen und beschäftigt hierfür ein Team von rund 1.200 Mitarbeitern in allen Teilen der Welt. Neben der Pressearbeit in der D/A/CH-Region und weiteren europäischen Ländern verantwortete WORDUP auch Technik und alle Inhalte des Corporate Blog.
Über acht Jahre lang betreute der Münchner Dienstleister auch die komplette Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit der Verwertungsgesellschaft WORT. Seit 2006 vertraut die Münchener Patentpool Gruppe auf die Kompetenz von WORDUP, seit 2009 das Deutsche Institut für Erfindungswesen, das jährlich den ältesten deutschen Innovationspreis – die Dieselmedaille – verleiht. In den vergangenen zwei Jahren bereicherten darüber hinaus die Unternehmen Europatentdienst in Berg am Starnberger See sowie die das IP-Beratungsunternehmen Wurzer & Kollegen das Kundenportfolio im Bereich Innovation.
Seit 2016 betreut WORDUP die deutschlandweite Pressearbeit für das US-amerikanische Unternehmen Anaqua, das innovative IT-Lösungen für das Patentmanagement anbietet und zu den weltweiten Marktführern gehört.
Diese und weitere Projekte im Auftrag der GEMA, des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundesjustizministeriums haben die WORDUP Public Relations inzwischen zu einem anerkannten PR-Experten in den Bereichen Urheberrecht und Intellectual Property gemacht.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_width_percent=“100″ font_family=“font-143532″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ medium_width=“0″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ z_index=“0″ width=“1/2″][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]FinTech / Financial Services[/vc_custom_heading][vc_column_text]Financial Services sind ein weiterer Themenschwerpunkt: Vom Spezialisten für automatisierte Kreditlösungen afb Application Services AG, über Finanzdienstleister wie Bankhaus August Lenz (Mediolanum Banking Group), den Hersteller von automatisierten Trading-Systemen Ravenpack AG, bis hin zu Banking IT-Spezilisiten wie C1 Fincon, Cadis und die auf Mittelstandsfinanzierung spezialisierte capFlow AG.
Im Jahr 2012 verantwortete WORDUP die Pressearbeit für yavalu, den größten deutschen Anbieter börsennotierter Fonds (ETF). 2013 wurde die Münchener Lehel Industrie Gruppe auf den Public Relations Dienstleister mit FinTech-Schwerpunkt aufmerksam. Gezielte Auslands-Investments mittelständischer Unternehmen sind das Thema der dort neu gegründeten Beteiligungsgesellschaft Lehel Invest Bayern (LIB) , deren Gründungspartner gemeinsam auf mehr als 60 Jahre Erfahrung im Beteiligungsmanagement zurückgreifen. Mit den Angeboten von Lehel Trade Partners (LTP) besetzt die WORDUP jüngst auch das Thema Auftragsvorfinanzierung für den Mittelstand.
Im Jahr 2014 transportierte die Agentur außerdem die fachspezifischen Inhalte der Klako Group in den deutschsprachigen Markt. Klako Group besteht aus einem Team von über 120 nationalen und internationalen Steuerberatern und Unternehmensberatern in 10 Büros in China, Hong Kong und Singapur.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Öffentlichkeit für den Mittelstand[/vc_custom_heading][vc_column_text] Facebook Veranstaltung für den Mittelstand in München
Aktive Wirtschaftskommunikation in der globalisierten Welt erfordert einen hohen Grad an Vernetzung in Zielgruppen und Medien. Als bayerischer Pressesprecher des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Bayern steht Achim von Michel seit 2006 auch als politisch und publizistisch handelnder Funktionsträger eines Verbandes, der für mehr als 275.000 Unternehmen spricht, in der Öffentlichkeit. Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der mittelständischen Wirtschaft, die über 97 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland schaffen, sind dabei im Zentrum. Seit 2011 ist Achim von Michel auch für die politische Landesgeschäftsführung des BVMW Bayern zuständig und leitet den Landeswirtschaftssenat des Verbands im Freistaat. Interviews u.a. in den Hauptnachrichten des Bayerischen Fernsehens sowie Fachvorträge u.a. bei der international renommierten Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik, im Bayerischen Landtag sowie gemeinsam mit Münchens Bürgermeister im Rathaus München gehören dabei zu seinen Aufgaben.
Ein großer Kunde im Bereich Mittelstand ist seit 2014 die Schlemmer Group in Poing bei München. WORDUP ist für die weltweite Pressearbeit der Schlemmer Group zuständig die im Jahr 2015 mit knapp 2.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 270 Mio. EUR in den drei Geschäftsbereichen Automotive, Industry und Appliances erwirtschaftete.
Im Jahr 2016 betreute die Agentur das Bauunternehmen Krieger+Schramm, das mit seiner Münchener Niederlassung Krieger + Schramm Wohnbau München Fuß fasst. Im Zentrum stand die Kommunikation rund um das DYNAHAUS-Forschungsprojekt – ein gemeinsam mit TU München, BMW, Fraunhofer Gesellschaft und anderen Partnern realisiertes Pilotprojekt eines Einfamilienhauses, das mehr Energie erzeugt als eine 4-köpfige, darin lebende Familie verbraucht.
Sein breites Wissen im Kundensegment Mittelstand untermauert WORDUP seit 2012 durch sein unabhängiges Online-Magazin mittelstandinbayern.de, das tagesaktuell über zentrale Neuigkeiten und Entwicklungen im Mittelstand im Freistaat – ergänzt um deutschlandweite und internationale Perspektiven sowie Gastbeiträge zu aktuellen Themen – berichtet. Ende 2014 waren bereits über 500 Beiträge auf der digitalen Plattform publiziert.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Kultur, Soziales & Charity[/vc_custom_heading][vc_column_text] Unterstützungsnetzwerk dein Nachbar e.V. in München zur Unterstützung Pflegebedürftiger
Schließlich stellt WORDUP seine Beratungsleistungen auch regelmäßig kulturell und sozial tätigen Unternehmen und Institutionen zur Verfügung – überwiegend zu deutlich reduzierten Honoraren. Zu den erfolgreich durchgeführten Kulturprojekten gehört die Beratung der Karl Böhm Stiftung zur Förderung hochbegabter Musiker, die lokale Presseunterstützung für musikalische Highlights des Konzertveranstalters BB Promotion und die Gründung und Positionierung einer Theater-Sommerakademie in der Schweiz. Highlight im Jahr 2010 war das soziale Integrationsprojekt des Instituts für Angewandte Kulturelle Bildung (IAKB) an der städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule in München. Im Bereich der sozialen Projekte blickt WORDUP auf eine Zusammenarbeit mit der Stiftung lauterbacher Mühle und dem deutschen Ableger der internationalen Hilfsorganisation Médecins du Monde zurück. Anfang 2012 wurde eine Kooperation mit der Stiftungsberatung european foundation advisors (Dr. Towa-Christina v. Bismark) geschlossen. Über mehrere Jahre wurde auch die Dr. Robert-Pfleger-Stiftung im Rahmen ihrer Medizinpreis-Verleihung in Bamberg mit umfangreicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Seit Frühsommer 2015 wird das soziale Unterstützungsnetzwerk DEIN NACHBAR e.V. von den Münchner Spezialisten für Öffentlichkeitsarbeit beraten. Umfangreiche Medienberichte u.a. in der Süddeutschen Zeitung spiegeln die enorme gesellschaftliche Relevanz des Themas „Pflege von Angehörigen“ beeindruckend wider.[/vc_column_text][vc_custom_heading heading_semantic=“h3″ text_size=“h3″ text_space=“fontspace-200359″ text_font=“font-143532″ text_weight=“400″ text_color=“color-406904″]Event Organisation & Promotion[/vc_custom_heading][vc_column_text] Empfang für den Mittelstand im Rathaus München
Erfolgreich durchgeführte Großveranstaltungen, unter anderem unter Teilnahme von Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder, machen WORDUP darüber hinaus zum kreativen und verlässlichen Partner bei der Konzeption und Durchführung von Events, Pressekonferenzen, Kongressen und anderen hochrangigen Veranstaltungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört nicht zuletzt die Eventplanung und -Umsetzung sowie die gesamte Pressearbeit der jährlichen Verleihung der Dieselmedaille im Beisein von über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien im Ehrensaal des Deutschen Museums in München (2010 bis 2014). Im Jahr 2013 erzielte die Kommunikation im Umfeld der Dieselmedaille eine Reichweite von deutlich über 5 Mio. Lesern in der Tagespresse sowie in Fachpublikationen.
IN SUMME: PR EXCELLENCE ….. SINCE 1994!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]